PINOY – Philippinische Spezialitäten in Berlin

Als Liebhaberin der asiatischen Küche habe ich bereits die Spezialitäten aller asiatischer Länder probiert. Von A wie Afghanisch bis V wie Vietnamesisch – alles hat mir gemundet. Doch ein Buchstabe in meinem kulinarischen Alphabet fehlte mir bis jetzt: P wie Philippinisch.
Am Samstag, den 19. Juni 2021, holte ich aber dies mit drei lieben Menschen nach, indem wir das für seine authentische philippinische Küche bekannte Restaurant „Pinoy“ in Charlottenburg besuchten.

Das philippinische Restaurant „Pinoy“ öffnete am 2. August 2014 in der Nähe des Kaiserdamms, in einer sehr ruhigen Seitenstraße, seine Türen. Seitdem bietet die philippinische Chefin und Köchin des Restaurants, Rosalinda Nolasco-Jecht, vorzügliche philippinische Spezialitäten in „Pinoy“ an.
Der Innenbereich bietet ca. 50 Personen Platz zum Essen. Die rustikalen Möbeln sind aus Holz und an den Wänden hängen Bilder von philippinischen Reisterrassen, was dem Ganzen eine authentische Atmosphäre verleiht. Der Außenbereich bietet Platz für ungefähr 20 Personen. Eine ausziehbare Markise spendete uns gestern bei den heißen Temperaturen zum Glück ausreichend Schatten.

Trotz der Hitze hätten wir uns am liebsten durch die sehr reichhaltige Karte durchprobiert. Die Menükarte bietet alles, was der Gaumen begehrt: Fleisch (Hähnchen, Rind, Schwein), Fisch, Meeresfrüchte und vegetarische Gerichte.
Wir entschieden uns aber dann doch für „nur“ vier Vorspeisen und drei Hauptgerichte. Ich bestellte die Tamarindensuppe mit Zwiebeln, Bohnen, Rettich, Tomaten, Auberginen, Okra und Pechay für 10,50 €. Die Suppe war sehr reichhaltig und frisch, dazu gab es mehrere kleine Schälchen. Die sehr freundliche und geduldige Gastgeberin musste schmunzeln, dass ich diese große Suppe aber ganz alleine verspeiste. Mein Mann aß als Vorspeise das Hauptgericht Tintenfisch in Essig und mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und Sojasoße (sautiert) für 10,50 €. Der Tintenfisch war sehr kross und schmackhaft. Unser befreundetes Paar wählte folgende – auch sehr leckere – Vorspeisen: frittierte Calamaresringe für 4,90 € und mit Gemüse gefüllte Teigtaschen für ebenfalls 4,90 €.

Und dann ging es genauso wohlschmeckend weiter: Mein Hauptgericht war der Buntbarschfilet in Kokoscreme und mit Kürbis, Bohnen, Auberginen, Bambussprossen, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für 10,50 €. Unglaublich gut gemacht! Mein Mann bestellte ein scharfes Gericht: Schweinebauch in Chili, Garnelenpaste und Kokoscreme für 9,50 € und war davon total begeistert. Unsere Freundin nahm ein Hähnchengericht und war auch hin und weg.

Zusätzlich zu den sehr gut zubereiteten Gerichten hatten wir als Getränke jeweils eine Kokosnuss mit Kokoswasser für 5 € bestellt – sehr erfrischend, vor allem bei der Hitze gestern genau das Richtige. Ich trank zusätzlich noch das Erfrischungsgetränk mit Tamarinde für 3,50 €. Auch sehr lecker!

Die Gastgeberin bereitete in unserer Anwesenheit im Hintergrund noch das All-you-can-eat-Buffet vor, das von 18 bis 22 Uhr für 13,90 € angerichtet wird. Wenn es nicht mehr so heiß draußen ist, werden wir unbedingt noch einmal deswegen kommen, um noch mehr Einblick in die philippinischen Spezialitäten zu bekommen. Ebenso, um die philippinischen Nachspeisen und das Mittagsmenü in der Woche (von 12:00 bis 17:00 Uhr / Dienstag – Freitag für 5,50 €) zu probieren.

Mein Fazit: Das Angebot des Restaurants „Pinoy“ ist sehr reichhaltig. Unsere vier Vorspeisen und unsere drei Hauptspeisen waren sehr gut und frisch zubereitet und schmeckten vorzüglich. Die Gastgeberin und Köchin wahr sehr sympathisch und kompetent. Die Portionen waren relativ groß und das alles zu sehr moderaten Preisen. Wir werden also auf jeden Fall wieder kommen – mehrmals.

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/search/top?q=pinoy%20philippinische%20spezialit%C3%A4ten
http://www.pinoyberlin.de/index.php

Adresse: Pinoy
Danckelmannstraße 49
14059 Berlin

Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 12-22 Uhr

Text und Fotos © E. Günther