ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin – Liebe ist stärker als die Zeit (2022)

Es kommt selten vor, dass ich eine Show unbedingt ein 2.Mal besuchen möchte. Bei der Show „Arise – Liebe ist stärker als die Zeit“ im Friedrichstadt-Palast Berlin war es aber der Fall. Und beim 2.Mal, 6 Monate nach dem 1.Besuch, war ich sogar noch mehr geflasht! Wunderbare Darsteller, Sänger und Akrobaten und eine schillernde Bühnenshow!

Mehr dazu hier oder auf meiner Blogseite „Mein Event-Tipp“ bei Facebook:
https://www.facebook.com/1520602494933179/posts/3040272439632836/?d=n

Text © E. Günther
Titelfoto © Friedrichstadt-Palast

ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin – Liebe ist stärker als die Zeit

„Ohne Glaube an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß.“ (Honoré de Balzac)

Diesem wunderschönen Thema – der Liebe, die die Zeit überwindet – widmet sich seit dem 7. August 2021 die neue und 11 Millionen teure schillernde Show „ARISE Grand Show“ im Friedrichstadt-Palast. Am Freitag, den 3. September 2021, wurden auch wir Zeuge davon, dass die Liebe über die Zeit siegen wird.

Das Leben des Fotografen Cameron (von Frank Winkels authentisch verkörpert) scheint perfekt zu sein. Mit seiner Liebe, die gleichzeitig auch seine Muse ist, reist er um die Welt und genießt das Leben. Doch eines Tages stirbt seine große Liebe und nimmt Cameron jeden Funken Hoffnung. Gefangen in Bildern, die ihn an die unbeschwerte Zeit mit ihr erinnern, kann er die Vergangenheit nicht hinter sich lassen. Gemeinsam mit der Zeit, dem Licht und einer Muse taucht er in eine Welt voller farbenprächtiger Bilder ein.

Auch das Publikum wird in eine wunderschöne Welt aus emotionalen und farbenfrohen Bildern mitgenommen und begleitet Cameron auf seiner Reise zu sich selbst. 33 spektakuläre Revuenummern von unglaublicher Intensität begeistern den Zuschauer in der Show.

Die Live-Musik der Showband unter der Leitung des Dirigenten Daniel Behrens ist eine Mischung aus Elektro-Pop, Funk, Balladen und Hip Hop und animiert zum Träumen und zum Mitgrooven auf den Sitzen. Zwei der Lieder hat Conchita WURST geschrieben. Tertia Botha als das Licht, Olivier St. Louis als die Zeit und Laurie Hagen als die Muse bilden auf der Bühne eine künstlerische Symbiose und sorgen mit ihrem Gesang für unvergessliche Momente.

Mal wieder landet der Friedrichstadt-Palast mit seinen Choreografen einen Coup: Neben Alexandra Georgieva, der Choreografiekönigin des Balletts im Friedrichstadt-Palast, kreieren diesmal Ohad Naharin, seit 1990 Leiter der „Batsheva Dance Company“, Ashley Wallen, der die Tanzszenen für den Film „The Greatest Showman“ auf die Beine gestellt hat, und der ehemalige Startänzer Eric Gauthier, einzigartige und gefühlsbetonte Choreografien in der Show „ARISE Grand Show“.
Für immer unvergessen bleibt Naharins neue Interpretation von „Echad Mi Yodea“: Männer auf Stühlen und mit gleichen Anzügen entledigen sich nach und nach ihrer Schuhe, ihrer Hemden und Hosen und damit auch ihrer inneren Lasten.

Dass das Publikum für über zwei Stunden in eine farbenreiche Welt mitgenommen werden kann, verdanken wir auch Frida Arvidsson, die ein bombastisches Bühnenbild geschaffen hat, und dem in Paris lebenden Modeschöpfer Stefano Canulli und seinen fantasievollen Kostümen. Vor allem die vielfarbige Unterwasserwelt mit den sprudelnden Fontänen hat es mir hier angetan. Der Fotograf Kristian Schuller, vielen aus der TV-Show „Germany’s Next Topmodel“ bekannt, sorgt mit seinen Bildern für eine weitere Intensität der erzählten Geschichte.

Die Akrobaten im Friedrichstadt-Palast sind auch diesmal eine Augenweide. Bei den Salti und Pirouetten – an zwei gegenüberstehenden Schaukeln – der Artistentruppe „Russian Swing Act“ von Alexey Pronin und dem halsbrecherischen Flying Trapez Act von The New Flying Caceres blieb dem Publikum oft der Atem stehen. Der begeisterte Applaus am Ende der Programmpunkte und am Showende war mehr als berechtigt.

Mein Fazit: Dem Regisseur Oliver Hoppmann gelingt mit „ARISE Grand Show“ eine zugleich glamouröse und nachdenkliche Show. Der Zuschauer fühlt mit der Figur Cameron, ihrer Zerrissenheit zwischen Licht und Schatten, Vergangenheit und Gegenwart und verinnerlicht die Botschaft der Show: Liebe ist stärker als die Zeit und überdauert mit ihrer mächtigen Kraft und Stärke alles. Man darf nur nie aufgeben und muss sich immer wieder vom Neuen erheben. Die intensiven und farbenprächtigen Bilder und die gefühlvollen und schnellen Lieder der Show berühren und unterhalten. „ARISE Grand Show“ ist ein Must-See!

Praktische Hinweise: Die Show dauert 2,5 Stunden (mit einer 30-minütigen Pause). Im Friedrichstadt-Palast gilt weiterhin die 3G-Regel. Das TÜV-geprüfte Hygienekonzept ist sehr gut durchdacht (Schachbrett-System im Zuschauersaal etc.). Es gibt eine
kostenlose Umbuchungsoption und eine Geld-zurück-Garantie bei Showausfall.

Weitere Informationen:
https://www.palast.berlin/
https://www.facebook.com/friedrichstadt.palast

Adresse: Friedrichstadt-Palast
Friedrichstraße 107
10117 Berlin

Text © E. Günther
Titelfoto © Friedrichstadt-Palast
Foto „Full of Dreams – Fontäne“ © Ralph Larmann
Foto „ARISE Kickline Time“ © Brinkhoff-Moegenburg
letzte Szenenbilder © E. Günther

Titelfoto © Friedrichstadt-Palast
Foto „Full of Dreams – Fontäne“ © Ralph Larmann
Foto „ARISE Kickline Time“ © Brinkhoff-Moegenburg
Foto © E.Günther
Foto © E. Günther
Foto © E. Günther
Foto © E. Günther
Foto © E. Günther