Zimt & Zauber im Wintergarten Berlin: Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist

Jetzt seid bitte ehrlich: Wie oft habt Ihr in den letzten Tagen auf die Uhr geschaut? Bestimmt unzählige Male! Die Plätzchen mussten schließlich rechtzeitig aus dem Ofen geholt werden, die Geschenke mussten besorgt werden und dann habt Ihr bestimmt wieder ungeduldig darauf gewartet, dass Eure Gäste kommen – und wieder gehen.
 
In unserer schnelllebigen Gesellschaft schauen wir ständig auf die Uhr, ohne sich dessen richtig bewusst zu sein. Der Wintergarten Berlin geht aber wieder mit der ZEIT und würdigt mit einem Berliner Weihnachtsmärchen dem wichtigsten Gegenstand unserer Gesellschaft: die Uhr (egal in welcher Form).
 
Unter der Regie von Sammy Tavalis und Fabian Gröger bringt der Wintergarten Berlin wie jedes Jahr im Winter in Zusammenarbeit mit dem CABUWAZI-Springling Kinderzirkus und den 29. Berliner Märchentagen – im der beliebten Veranstaltungsreihe „Zimt & Zauber“ – eine märchenhafte Show auf die Bühne, die die großen und kleinen Kinder erfreuen wird.
 
Im Jahr 2016 besuchte ich die Show „Die Schneekönigin…und die Suche nach dem kleinen Glück“, im Jahr 2017 die Show „Die kleine Meerjungfrau“ und am Sonntag, den 23. Dezember 2018 die Show „Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist“.
 
Das Foyer war wieder sehr weihnachtlich geschmückt und bot alle möglichen Leckereien an: Bagels, Popcorn, Brezel, Muffins und Quarkbällchen, von denen wir vor der Show erst einmal drei Stück für 2 € aßen. Auch die Speisekarte im Saal war auf die Wünsche der kleinen Gäste abgestimmt: So konnte man das Nudelgericht „Pippi Langstrumpf“ oder die Bouletten „ Anna und Elsa“ bestellen. Wir orderten als Hauptgang das Krümmelmonster (kleines Kalbsschnitzel mit Pommes) für 7,50 € und als Dessert „Biene Maja“ (Eierkuchen mit Waldbeerenfüllung und Vanillesauce) für 4 €. Beide Gerichte waren hervorragend zubereitet und so konnten wir, zwei niemals erwachsen werdenden Naschkatzen, der Show um 14 Uhr noch begeisterter folgen.
 
Die Show „Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist“ handelt davon, dass sich weltweit die Uhren nicht von den Menschen geschätzt fühlen und in Streik treten. Jede Uhr verstellt ihre Uhrzeit und keiner weiß am Ende, wie spät es ist. Katastrophen sind hier natürlich vorprogrammiert: In Restaurants wird das Essen angebrannt, die Sonne und der Mond erscheinen zusammen am Himmel und zu allem Überfluss steht der Silvester-Countdown vor der Tür. Als die Uhren ihren begangenen Fehler bemerken, ist es schon zu spät, denn keine Uhr kennt die richtige Uhrzeit. Ein Wettlauf um die Zeit beginnt…
 
Die Hauptdarsteller – Leon Düvel als der gewissenhafte Uhren-Anführer Wasserdicht, Ulli Lohr als der etwas verpeilte, aber sehr loyale Alte Wecker, die coole und die breakdancende Digitaluhr (Mitlied der Battle Beasts) und die herzlichen Uhren, die Frau Stunde und die Frau Minute (von Camilla Elisabeth Bergmann und von Natascha Fiedler verkörpert), verzauberten uns sowohl als Darsteller/innen als auch Sänger/innen.
 
Doch die Show lebt vor allem von ihren bezaubernden Artisten/Artistinnen: Die sehr jungen Artisten//Artistinnen vom Kinderzirkus CABUWAZI-Springling verdrehten auch dieses Jahr mit ihrem Programm (bestehend aus Seilspringen, Luftakrobatik und Hand-in-Hand-Performance) dem Zuschauer den Kopf, und das in diesem Alter.
Meine Lieblingsszene war der akrobatische „Wettstreit“ zwischen der Sonne und dem Mond, begleitet von den Sternen. Eine wahrlich zauberhafte Szene!
 
Wie letztes Jahr lautet mein Fazit daher auch dieses Jahr: Die märchenhafte Wintershow zaubert einem wie immer mit der interessanten Geschichte, der schönen Musik und den begabten Darstellern/Darstellerinnen und Artisten//Artistinnen ein Lächeln ins Gesicht. Am besten die Show mit der gesamten Familie besuchen! „Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist“ läuft noch bis zum 20. Januar 2019 im Wintergarten Berlin.
 
Preise:
Kinder: ab 14,00 Euro
Erwachsene: ab 19,00 Euro
Familienticket: 4 Personen ab 14,00 Euro p.P.
 
Weitere Informationen:
 
Kontakt: Wintergarten Berlin
Potsdamer Straße 96
10785 Berlin
030 5884340
Text und Fotos © E. Günther

Gewinnspiel: 1×2 Karten für die Show „Kann denn Liebe Sünde sein?“ von Cristina aus Amsterdam im Wintergarten Berlin

Show_Header_Cristina
Keine andere Sängerin singt die Lieder der legendären Zarah Leander so schön wie Cristina aus Amsterdam. Aber Christina ist keine Unbekannte im Showgeschäft, denn sie steht schon seit über 40 Jahren erfolgreich mit ihrem Gesangs- und Kabarettrepertoire auf den größten Bühnen der Travestiekunst. Und endlich gibt die gebürtige Holländerin ein Solo-Konzert und dazu noch in dem edlen Wintergarten Berlin. Begleitet wird sie von Michael Ashton am Flügel.
Habe ich Euch neugierig gemacht? Dann verlose ich hiermit 1×2 Karten für die Show „Kann denn Liebe Sünde sein?“ von Cristina aus Amsterdam und fasse noch einmal das Wichtigste zusammen:
Was? 1×2 Karten für die Show „Kann denn Liebe Sünde sein?“ von Cristina aus Amsterdam
Wann? Dienstag, den 20. November 2018, um 20 Uhr
Wo? Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin
Was muss ich dafür machen? Die Blogseite „Mein Event-Tipp“ abonnieren und diesen Beitrag liken und unter dem Beitrag einen Kommentar hinterlassen!
Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 11. November 2018, um 16 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Viel Glück!
#CristinaausAmsterdam #WintergartenBerlin #Wintergarten #MichaelAshton #Berlin #Wiga #ZarahLeander #Gewinnspiel #Verlosung #Tranvestie #Kabarett #KanndennLiebeSündesein
© E. Günther

Gewinnspiel: 2×2 Eintrittskarten für „Staunen – Circus of Stars“, die neue Show im Wintergarten Berlin

STAUNEN_Show_Header_1920x600_acf_croppedStaunen ist eine Emotion, die man beim Erleben vom Unerwarteten empfindet. Und ich habe oft das Gefühl, dass diese Emotion den Erwachsenen immer mehr abhanden kommt und sie sich nicht mehr so für die Schönheit begeistern können wie früher.
Der Wintergarten Berlin will diese Entwicklung stoppen und unter der Regie von Rodrigue Funke das Publikum mit dem aktuellen Programm zum Staunen bringen und es gleichzeitig an die glamouröse 130-jährige Geschichte des Wintergartens erinnern.
Am Samstag, den 1. September 2018, nahm ich zum wiederholten Mal Platz in dem edlen Wintergarten und war bereit, mich für über zwei Stunden der Magie der alten und neuen Zirkuswelt hinzugeben.
Die Show „Staunen – Circus of Stars“ schafft es, sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder ins Staunen zu versetzen, indem sie ihnen neue und alte Programmpunkte präsentiert und so das Publikum begeistert. Die Show läuft noch bis zum 24. Februar 2019 im Wintergarten Berlin.
Habe ich Euch neugierig gemacht? Dann verlose ich hiermit 2×2 Eintrittskarten für die Show „Staunen“ und fasse noch einmal das Wichtigste zusammen:
Was? 2×2 Eintrittskarten für die Show „Staunen – Circus of Stars“
Wann? Samstag, den 10. November 2018, um 20 Uhr
Wo? Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin
Was muss ich dafür machen? Den Newsletter für diese Seite abonnieren und diesen Beitrag liken und unter dem Beitrag einen Kommentar hinterlassen!
Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 4. November 2018, um 16 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Viel Glück!
© E. Günther